Qualifikationen


Studium

  • Magisterstudium an der Fern-Universität Hagen: Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie
  • Personenzentrierte Beratung, Master of Counselling Studium an der Fern-Universität Hagen und bei der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie
  • Promotion: "Leben mit oder ohne Organisationen?"
    Forschungsergebnisse zur organisierten Betreuung von Menschen mit 

Weiterbildungen (Auswahl)

  • Focusing bei Arno Katz)
  • Personzentierte Krisenintervention (bei Dr. Hans Strauß)
  • Einführung in die Prätherapie (bei Marlis Pförtner)
  • Focusing (Fortbildung bei Almavera Bohtz) 
  • Person- und Ressourcenorientierte Beratung von Paaren und Partnern (bei Lisa Große-Rhode)
  • Dialogorientierte körperliche Krisenintervention DOKI (Fortbildungen bei Carlos Eskalera)
  • Themenzentrierte Interaktion, Leitung und Moderation in Gruppen (Kurt Lewin Institut für Psychologie in 58084 Hagen)
  • Validation (Fortbildung bei Naomi Feil)
  • Achtsamkeit verbindet - Psychotherapie zwischen Wissenschaft und Spiritualität (Littenheid, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie)
  • Gesprächsführung (Ute Dermietzel, Fernuniversität Hagen)
  • Organisationsentwicklung (bei Dr. Cyrill Häring und bei Udo Hermanstorfer)
  • Lehrerbiographien in der Schulmodernisierung. (Prof., Dr. Thomas Brüsemeister, Universität Gießen)
  • Exklusionstendenzen in der gesellschaftlichen Mitte: Das Beispiel der Lehrer. Ein Forschungspraktikum mit qualitativen Methoden (Prof., Dr. Thomas Brüsemeister, Universität Gießen)
  • Interaktionsfeld und Sozialer Raum. Qualitative Methoden (Prof., Dr. Thomas Brüsemeister, Universität Gießen)
  • Inklusionsprofile. Forschungsprojekt (N.Burzan, Fernuniversität Hagen)
  • Was unterscheidet gute Lehrerinnen und Lehrer von schlechten? (Dr. Klaus-D. Eubel, Fernuniversität Hagen)
  • Schule selbstorganisiert (Dr. Klaus-D. Eubel, Fernuniversität)
  • Disziplinprobleme im Schulalltag (Dr. Schwittmann, Fernuniversität Hagen)
  • Reformkonzept und Funktionswandel der Gesamtschule (Prof. Dr. Walter Georg, Fernuniversität Hagen)
  • Gruppe und Führung (Prof. Dr. Gerd Wiendieck, Fernuniversität Hagen)
  • Anthroposophisch-Philosophisches Seminar. (Humboldtkolleg, Jahresseminar)
  • Grundkurs Waldorfpädagogik und erster Aufbaukurs (am Pädagogischen Seminar in Stuttgart)

Mitgliedschaft

  • Mitglied im Fachverband für Psychotherapie und Beratung, GwG Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e.V.